Fossile Energien sind entstanden aus Biomasse, die vor Jahrmillionen abgestorben ist und durch geologische Prozesse umgewandelt wurde in Kohle, Erdgas, Erdöl, Ölsande oder Ölschiefer.
Da es Millionen von Jahren dauert, bis sich unter extrem hohem Druck und hohen Temperaturen fossile Energieträger aus Biomasse bilden, entstehen keine neuen fossilen Rohstoffe in für den Mensch relevanten Zeiträumen. Im Gegensatz zur erneuerbaren Energie, ist fossile Energie also begrenzt.
Reichweite fossiler Energie
Die Angaben zu Reichweiten verschiedener fossiler Energien variieren stark je nach Annahmen über die Entwicklung von Nachfrage und Angebot sowie noch nicht entdeckter Lagerstätten. Prognosen über Reichweiten fossiler Energien sind daher sehr unsicher und werden ständig revidiert. Werden jedoch Wachstumsraten berücksichtigt (z.B. Bevölkerung oder Zugang zu Rohstoffen), verringern sich die Reichweiten drastisch.
- Förderung Brennwertkessel »
- Förderinfo der Stadt Stuttgart (PDF)
- Infos der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe »