Die bisherige Bauweise von Wohnhäusern legte wenig Wert auf Dichtheit der Gebäudehülle. Durch Energiekrisen und gesetzliche Vorgaben werden die Häuser immer dichter gebaut. Damit sinkt aber der Frischluftaustausch und es kommt zu muffiger, verbrauchter Luft in den Räumen.
Pilze und Bauschäden sind die unschönen Folgen. Das muss nicht sein, denn mit einer kontrollierten Wohnungslüftung erledigen sich alle Anforderungen zugleich.