Dobler Heiztechnik

Dobler Heiztechnik

... seit 1884
  • Start
  • Öfen
    • Ofenmanufaktur
      • Speicheröfen
      • Faszination Feuer
      • Schwebende Kamine
      • Saubere Wärme
      • Sonne, Feuer und Wasser
    • Kaminöfen
      • Smart geregelt
      • Das Wärme-Wunder
      • Das doppelte Feuer
      • Feuer und Stahl
      • Sonne nutzen
    • Rund um den Herd
  • Heizung
    • Wärmeerzeuger
      • Sonne
        • Solar Thermie
        • Photovoltaik
          • Sonnenstrom Wärmespeicher
          • Sonnenstrom Batteriespeicher
      • Regenerativ
        • Scheitholz
        • Pellets
        • Sonne
        • Brennstoffzelle
        • Wärmepumpe
      • Infrarot-Heizung
      • Fossile Energieträger
    • Heizflächen
      • Flächenheizung
      • Niedertemperatur Heizkörper
      • Strahlungsheizkörper
      • Wärme & Design
    • Klimatisieren
      • Frische Luft
  • Solar
    • Solar Thermie
    • Photovoltaik
      • Sonnenstrom Wärmespeicher
      • Sonnenstrom Batteriespeicher
  • Bäder
    • Feuchte Wärme
    • Wirbelndes Wasser
    • Heißer Stein
    • Reinigung
    • Vitalisierung
  • Aktuelles
  • Service
    • Über uns
    • Tradition
    • Kontakt / Anfahrt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kontakt
  • Kontaktieren
    Sie uns:
    0 71 51 / 68 00 7
  • Photovoltaik

    Werden Sie Ihr eigener Ökostromerzeuger!

    Photovoltaik ist in mehrfacher Hinsicht attraktiv: Sie sparen Geld, schützen die Umwelt und erzeugen Ihren eigenen Strom – dezentral und unabhängig.

    Photovoltaik lohnt sich nach wie vor:
    Mit Absenkung der Einspeisevergütung hat im Bereich Photovoltaik ein Paradigmenwechsel stattgefunden. Wo bislang mit möglichst großer Solaranlage ausschließlich Strom ins Netz eingespeist wurde, um durch die Einspeisung Gewinn zu erzielen, setzt man heute auf zwei Säulen der Wirtschaftlichkeit:

    – Säule 1: Einspeisevergütung
    Die erste Säule stellt nach wie vor die Einspeisevergütung dar, die auch weiterhin zur Rentabilität einer Solaranlage beiträgt.

    – Säule 2: Eigenverbrauch
    Diese Säule ist die entscheidende. Sie haben es selbst in der Hand, das Potenzial Ihrer Anlage auszuschöpfen, das heißt, den erzeugten Solarstrom in größtmöglichem Umfang selbst zu nutzen und den Zukauf von Netzstrom zu minimieren.
    Hier könnten Sie beispielsweise große Energieverbraucher wie Waschmaschine, Spülmaschine und Staubsauger in der Mittagszeit einschalten und mit dem Strom betreiben, den Ihre Anlage gerade produziert.So können Sie einen Eigenverbrauchsanteil von durchschnittlich 30–40 % erreichen – das entspricht bei hohem Strombedarf einer Ersparnis von mehreren hundert Euro im Jahr!

    Tipp: Kombinieren Sie

    Die einfachste Möglichkeit, einen größeren Anteil Ihres Solarstroms selbst zu nutzen, besteht in der Kombination der Photovoltaikanlage mit einem Batteriespeicher. Dieser speichert den gerade nicht benötigten Strom, so dass er zu einem späteren Zeitpunkt genutzt werden kann – beispielsweise in den Abendstunden für Licht, Herd und Spülmaschine. Ihren Eigenverbrauchsanteil können Sie so auf bis zu ca. 70 % erhöhen. Dabei ist der Platzbedarf für die Installation vergleichsweise gering.

     

    // Installation einer PV-Anlage

    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Bewertungen für Dobler Heiztechnik GmbH & Co. KG - KennstDuEinen.de
  • Dobler Heiztechnik GmbH & Co. KG
    Stuttgarter Straße 38
    71384 Weinstadt-Beutelsbach

    Telefon: 0 71 51 / 68 00 7
    Telefax: 0 71 51 / 66 01 60

    E-Mail: info@dobler-heiztechnik.de

    Jetzt auf kennstdueinen.de bewerten
    Auf unserer Website werden zur Verbesserung der Funktionalität Cookies eingesetzt. Bei Nutzung der Website erklären Sie Ihre Einwilligung in die Verwendung von Cookies. Weitere Info finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.