Werden Sie Ihr eigener Ökostromerzeuger!
Photovoltaik ist in mehrfacher Hinsicht attraktiv: Sie sparen Geld, schützen die Umwelt und erzeugen Ihren eigenen Strom – dezentral und unabhängig.
Photovoltaik lohnt sich nach wie vor:
Mit Absenkung der Einspeisevergütung hat im Bereich Photovoltaik ein Paradigmenwechsel stattgefunden. Wo bislang mit möglichst großer Solaranlage ausschließlich Strom ins Netz eingespeist wurde, um durch die Einspeisung Gewinn zu erzielen, setzt man heute auf zwei Säulen der Wirtschaftlichkeit:
– Säule 1: Einspeisevergütung
Die erste Säule stellt nach wie vor die Einspeisevergütung dar, die auch weiterhin zur Rentabilität einer Solaranlage beiträgt.
– Säule 2: Eigenverbrauch
Diese Säule ist die entscheidende. Sie haben es selbst in der Hand, das Potenzial Ihrer Anlage auszuschöpfen, das heißt, den erzeugten Solarstrom in größtmöglichem Umfang selbst zu nutzen und den Zukauf von Netzstrom zu minimieren.
Hier könnten Sie beispielsweise große Energieverbraucher wie Waschmaschine, Spülmaschine und Staubsauger in der Mittagszeit einschalten und mit dem Strom betreiben, den Ihre Anlage gerade produziert.So können Sie einen Eigenverbrauchsanteil von durchschnittlich 30–40 % erreichen – das entspricht bei hohem Strombedarf einer Ersparnis von mehreren hundert Euro im Jahr!